- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Deine Frage ist sehr allgemein. Fehlerrechnung ist ja ein sehr komplexes Thema. Allg. lässt sich sagen: Die Größtfehlerabschätzung kann für eine Messung genutzt werden, wobei die Gaußsche Fehlerrechnung (besser. Gaußsche Fehlerfortpflanzung) bei wiederholten Messungen anzuwenden ist.
─
max.metelmann
28.03.2021 um 22:20
Die Größtfehlerabschätzung kann für eine Messung genutzt werden, wobei die Gaußsche Fehlerrechnung (besser. Gaußsche Fehlerfortpflanzung) bei wiederholten Messungen anzuwenden ist. ─ max.metelmann 28.03.2021 um 22:20