- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 222
Aktiv: 09.01.2023 um 22:54
1
Werden Ravioli im Topf schneller heiß, wenn sie dauernd gerührt werden? mein Mann sagt ja, weil dann die Wärme am Topfrand bleibt. Oder so ähnlich. ich rühre sie nicht ständig und finde sie werden so schneller heiß. dann hat er etwas von Thermodynamik geredet.......der Ingenieur..... kann mir jemand das erklären? Ich glaube er hat nicht Recht....
Super Frage. Die Antwort ist: Für die Durchschnittstemperatur (über alle Raviolis gemittelt) ist es egal, ob man rührt oder nicht, die hängt nur von der Leistung der Herdplatte ab. Allerdings bewirkt das Rühren, dass sich die Hitze schneller über alle Raviolis verteilt. Also diejenigen, die im Innern liegen, werden dann schneller heiß, als wenn man nicht rührt. Dafür werden die am Rand weniger schnell heiß und brennen nicht an :-)
Wenn man das als ein Thermodynamisches System betrachtet, wird den Ravioli nicht nur durch das erhitzen erwärmt. Bei Rühren wird mechanische Arbeit in die Ravioli gegeben und es entsteht an den Molekülen Reibung, die wieder eine Temperatur Erhöhung zur Folge hat. Dieser Einfluss ist aber so gering, das man diesen nicht als nennenswerte bezeichnen kann. Das sollte man noch ergänzen… ist eine echt gute Frage. Der Herr Ingenieur scheint wohl ein kleiner Besserwisser zu sein 😂.
─
gordonshumway
09.01.2023 um 20:40
Ja, es gibt noch weitere "kleine Effekte": Durch das Rühren gelangen kühlere Ravioli an die Topfwand. Dadurch sinkt die Temperatur der Wand etwas und verringert dadurch die Wärmestrahlung, die der Topf an die Umgebung abgibt. Aber auch dieser Effekt ist so gering, dass er keine Rolle spielt. Aber wo wir gerade beim Klookschieten sind...
─
stefriegel
09.01.2023 um 22:54