- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Wenn Du Formeln angibst, dann mußt Du auch die Symbole erklären, sonst macht das keinen Sinn, und eine schnelle Antwort geht dann auch nicht. Natürlich kannst Du auch im Internet einmal das Gesetz googeln.
─
professorrs
19.05.2022 um 10:52
Danke für die Info. Es geht um das Hookesche Gesetz. Mein Frage ist, ob die Formel Δl = D ⋅ F , also Dehnung L = Federkonstante ⋅ Gewichtskraft richtig ist. Ich schreibe morgen eine Schulaufgabe und hoffe eine Antwort zu bekommen. Danke im Vorraus
─
user19588c
19.05.2022 um 13:04
Sind nun \(\Delta l \) und L nun dasselbe? Ein gutgemeinter Tipp: Bitte besser konzentrieren, denn so wird das in Klausuren für Dich nicht ganz einfach werden. Richtig wäre mit Deiner Notation \(F=D \Delta l\) mit F-Kraft, D Federkonstante und \(\Delta l\) Dehnung.
─
professorrs
19.05.2022 um 19:38