1
Der Einbahneffekt erklärt sich dadurch, dass bei einer 3D-Brille das Licht zuerst durch einen linearen Polarisationsfilter geht, die Licht mit der "falschen" Polarisationsrichtung wegfiltert und danach durch eine Lambda-Viertel-Platte, die aus dem linear polarisierten Licht zirkular polarisiertes macht. Schickt man das Licht in der entgegengesetzten Richtung durch, wird es zuerst zirkular polarisiert. Danach hat das Licht aber keine bevorzugte Polarisationsrichtung mehr, sodass das nachfolgende Polarisationsfilter immer den gleichen Anteil durchlässt.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
stefriegel
Punkte: 2.83K
Punkte: 2.83K