Der 2. Term beschreibt die Rotation der äußeren Masse um den Schwerpunkt
Der 3. Term beschreibt, dass eine Masse, auch wenn sie von einem mitrotierenden Betrachter aus still steht, dennoch rotiert. Angenommen, der Mond würde von der Erde aus betrachtet still stehen, so würde er trotzdem um die Erde rotieren, weil die Erde selbst rotiert.
Der 4. Term beschreibt die Rotation der äußeren Masse um seine Achse.
Die Terme kommen also nur durch den Wechsel des Bezugssystems zustande und fallen am Ende weg.
Punkte: 1.95K