das sieht doch schon ganz gut aus. Du musst hier das Hebelgesetz anwenden.
Drehmoment vom Kolben = Kraft * Hebelarm
Drehmoment der Gegenmasse = Kraft * Hebelarm
Da die Gegenmasse den Druck am Kolben erzeugt, müssen die beiden Drehmomente identisch sein.
Also: Kraft am Kolben * 0,4 m = Gegenkraft * 0,7 m
Für die Kraft am Kolben gilt: Druck = Kraft pro Fläche. Also kannst du die Kraft ausrechnen, weil der Rest bekannt ist.
Für die Gegenkraft gilt: Gewichtskraft !!!! = Masse * g (da hast du deine Erdbeschl.)
Jetzt musst du nur noch alles nach der Masse umstellen und fertig :-)
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viele Grüße,
Physik für alle - überall - Physik mit c
Max Metelmann

Lehrer/Professor, Punkte: 2.12K
Vorgeschlagene Videos