ich glaube, ich kann dir helfen :-) Ich war nur wegen des "c" sehr verwirrt !!!
Aber: Eigentlich ist die mittlere Zeile ja klar. Es wird durch $\omega_0^2$ dividiert.
Dadurch ist die linke Seite klar und rechts steht: $\frac{F_0}{m \cdot \omega_0^2}$. Nun musst du wissen,
dass für die Federkonstante gilt: $D \ oder \ k = m \cdot \omega_0^2$. Das die Federkonstante aber auch
den Buchstaben c haben kann, wusste ich nicht. Habe aber nachgesehen. c wird auch manchmal verwendet.
Schau mal in das Skript vom Prof. Somit ist alles klar.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Viele Grüße,
Max Metelmann

Lehrer/Professor, Punkte: 2.09K
Vorgeschlagene Videos