Bruchteile von Millisekunden ist sehr, sehr kurz. Deswegen mein Ansatz. Ein quadratischer Teil der Aussenwand hat die Kantenlänge s1 und die Masse m. Mit dem Aussendruck von 380 bar lässt sich die wirkende Kraft berechnen, mit der Masse die Beschleunigung. Die Beschleunigungsstrecke habe ich mit 1 m angenommen. Das war ungefähr der halbe Durchmesser der Kabine. Die Zeit ist dann einfach zu berechnen.
Jetzt kann man die Werte s1 und m variieren, bei s1=10 cm und m=0,2 kg komme ich auf t=1,03 ms. Andere Werte sind natürlich möglich. Bruchteile von Millisekunden erhalte ich aber nie.
Liege ich da richtig? Gibt es bessere Ansätze?
Aber vielleicht ist meine Frage bei der Tragik auch unwichtig.
Punkte: 435