Hallo,
wichtig ist, dass es zwei Spannungen gibt. Einmal die Heizspannung (eine niedrige Wechselspannung) und die Beschleunigungsspannung.
Die Heizspannung sorgt dafür, dass Elektronen entstehen, die dann von der Beschl.Spannung zur Anode beschl. werden.
Hier eine Animation zum rumspielen:
https://www.leifiphysik.de/atomphysik/roentgen-strahlung/grundwissen/erzeugung-von-roentgen-strahlung
Ich habe dir mal ein paar Videos zur Röntgenröhre verlinkt. Auf meinem Kanal
findest du dazu eine ganze Playlist mit allem was du wissen musst (und noch viel mehr :-))
https://www.youtube.com/playlist?list=PL95sV4YZRmJ7lSvslMjWgg8fqOYCrSjcsHerzliche Grüße,
Max M