0
ja, ich verstehe b).
Kennst du die Bewegungsgleichung für einen senkrechten Wurf mit Anfangsgeschwindigkeit? Hier wird ein Ball nach oben geworfen und kommt 2 s später 5 m weiter unten an. Da läßt sich die vertikale Geschwindigkeitskomponente ausrechnen. Für den Winkel nutzt man dann einfache Dreiecksberechnung.
Kennst du die Bewegungsgleichung für einen senkrechten Wurf mit Anfangsgeschwindigkeit? Hier wird ein Ball nach oben geworfen und kommt 2 s später 5 m weiter unten an. Da läßt sich die vertikale Geschwindigkeitskomponente ausrechnen. Für den Winkel nutzt man dann einfache Dreiecksberechnung.
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
pstan
Punkte: 510
Punkte: 510