0
Nun, in Deiner Frage bringst Du wohl Einiges durcheinander, wenn ich sie richtig verstehe. Allgemein gilt \(F=ma\). Das ist die Newtonsche Gleichung, und aus der folgt sofort: Immer, wenn \(F \neq 0\), dann ist auch \(a \neq 0\), und die Masse wird beschleunigt. Das heißt aber, dass v ständig zunimmt. Also ist die letzte Behauptung von Dir oben falsch.
Wichtig ist, dass alle wirkenden Kräfte in Betracht gezogen werden. So können Reibungskräfte wirkende Antriebkräfte kompensieren, oder mt v zunehmender Luftwiderstand kann die Gewichtskraft kompensieren. Dadurch wird z.B. ein in Luft frei fallender Körper nicht beliebig schnell. Hilft das erst einmal?
Wichtig ist, dass alle wirkenden Kräfte in Betracht gezogen werden. So können Reibungskräfte wirkende Antriebkräfte kompensieren, oder mt v zunehmender Luftwiderstand kann die Gewichtskraft kompensieren. Dadurch wird z.B. ein in Luft frei fallender Körper nicht beliebig schnell. Hilft das erst einmal?
Diese Antwort melden
Link
geantwortet
professorrs
Punkte: 760
Punkte: 760