Das Ende kommt bei dieser Überlegung tatsächlich die Lenzsche Regel heraus, wie sagtest, dass der Strom seiner Ursache entgegenwirkt.
Punkte: 2.83K
Hallo, ich habe eine Frage zur folgenden Aufgabe!
Ein starker Nordpol wird einem Aluminiuring genähert. In welche Richtung bewegen sich die Elektronen im Ring? Zeichen Sie das el. Wirbelfeld im Ring ein.
Ich weiß, dass der Ring abgestoßen wird und hätte daher so argumentiert: Der induzierte Strom im Ring will seiner Ursache entgegenwirken und ist daher so gepolt, dass er ein Magnetfeld erzeugt, dass entgegen dem des Magneten gerichtet ist.
Allerding habe ich jetzt ja sozusagen von hinten herum argumentiert. Ich frage mich, wie ich auf das Ergebnis komme, ohne zu wissen, wie der Ring sich verhält. Mit der UVW Regel komme ich irgendwie nicht weiter.