- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Erste Frage
Aufrufe: 114
Aktiv: 15.08.2023 um 15:28
0
Die schwerkraft des mondes bremst die erdrotation. Jedes jahr dauert eine erdumdrehung 16 microsekunden länger. 1. Bis wann? Die Erde hat ja auch den Mond auf 27,3 Tage Rotation gebremst und nicht weiter. 2. Wenn der Mond vor ca 4,5 Milliarden Jahren in seine Erdumlaufbahn eingetreten ist und seitdem mit 1,6 microsekunden pro Jahr die Erdrotation verlangsamt, müsste damals der Tag nur 4 Stunden lang gewezsein. Kann das stimmen?
Es stimmt, dass sich im Laufe der Erdgeschichte die Tageslänge vergrößert hat. Aus Sedimentproben kann man erkennen, dass die Tageslänge vor 1,4 Mrd. Jahren nur 18 Stunden betragen hat. Man kann daraus aber nicht einfach auf die Zeit vor 4,5 Mrd. Jahren zurückrechnen, da die Änderungsrate nicht konstant ist. Erde und Mond beeinflussen sich nämlich wechselseitig und die Gezeitenkräfte hängen wiederum vom Abstand zwischen Erde und Mond ab, der sich ebenfalls verändert hat. Heutzutage kann man messen, dass sich der Mond langsam von der Erde entfernt, sodass der Bremseffekt auf die Erde allmählich schwächer werden wird.