Guten Tag. Was ist genau Ihre Frage? Bei diesem Problem handelt es sich um ein einfaches Problem der Mittelstufe. Es geht um die gleichförmige Bewegung. Sie müssen nur den passenden Zusammenhang verwenden. Geschw. = Strecke pro Zeit. Also ist Zeit = Strecke pro Geschw.
Ich habe Ihnen ein paar Videos verlinkt, welche Ihnen vllt. weiterhelfen.
Da wird insb. der Unterschied zwischen der gleichförmigen Bewegung und der gleichmäßig beschleunigten Bewegung dargestellt.
Viel Erfolg.
Beste Grüße,
Max Metelmann

Lehrer/Professor, Punkte: 2.12K
Vorgeschlagene Videos
Ich habe verstanden, danke.
Ich wünsche Ihnen alles gutes
VG
Wahid ─ user9fcb4f 19.02.2023 um 21:51
Danke für Ihre Antwort, jetzt ist es klar geworden.
Das Problem ist, dass ich die Frage nicht verstehen konnte, weil mein Deutsch nicht gut ist.
Vielen Dank für Ihre Videos, sie werden mir helfen serh.
Wenn Sie Zeit haben, könnten Sie bitte mir über die zweite teil der Frage erklären (2. Der Flieger versp ̈atet sich! Wie lange darf die Versp ̈atung des Fliegers sein,
damit der ICE zur gleichen Zeit in Munchen eintrifft wie der Flieger? ̈)?
Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße,
Wahid ─ user9fcb4f 19.02.2023 um 17:06