schön dass du dich für solch Fragestellungen interessierst und das auch noch so jung. Ich werde mal deine Fragen nacheinander abklappern und einige Dinge richtigstellen, die du etwas durcheinander gebracht hast.
Zunächst einmal was ist Energie?
Energie ist einfach erklärt die Fähigkeit mechanische Arbeit zu verrichten, Wärme abzugeben oder Licht auszustrahlen.
Das Elektron selbst ist ein Elementarteilchen mit negativer Ladung \( e\). Das ist kein Strom! Ein Strom beschreibt die Ladungsänderung pro Zeit. Fließende/Bewegte Elektronen beschreiben einen Strom, aber keine ruhenden Elektronen. Deine Vorstellung von elektrischer Energie geht schon in die richtige Richtung. Ein Elektron bzw. geladenes Teilchen, welches eine Spannung \( U\) durchläuft nimmt die Energie \( W=qU\) auf. Oft wird die elektrische Energie/Arbeit auch als \(W=P t\) angegeben, dabei ist \(P\) einfach die elektrische Leistung mit \(P=UI\). Die (elektrische) Leistung mal eine Zeit ergibt schließlich die benötigte Energie.
Nun zu deiner "Lichtenergie". Da hast du einiges durcheinander gebracht.
Photonen sind wie du sagst unteilbar, d.h. es handelt sich um Elementarteilchen. Ein Photon ist ein Boson, aber ein Boson ist nicht zwingend ein Elementarteilchen.
Diesen Absatz kannst du ruhig überspringen, wenn er zu kompliziert ist:
(Ob ein Teilchen ein Boson (Photon, Gluon oder Helium-4) oder ein sogenanntes Fermion ist (Elektron, Neutrino, Helium-3) hängt nur davon ab, ob es einen ganzzahligen Spin hat (0,1,2,3,4 usw.) oder halbzahligen Spin hat (1/2, 3/2, 5/2, ... ). )
Ein Photon gibt nicht Licht ab, sondern es ist das Licht selbst. Licht ist Welle und Teilchen (=Photon) zugleich. Dies nennt man auch Welle-Teilchen-Dualismus. Ein Photon selbst bewegt sich immer mit Lichtgeschwindigkeit \(c\) und trägt eine Energie \( E=hf=hc /\lambda\) abhängig von seiner Wellenlänge \( \lambda\) bzw. Frequenz\(f\). \(h\) ist das Plancksche Wirkungsquantum und eine sehr wichtige Naturkonstante. Kinetische Energie wäre hier nicht der passende Begriff. Eigtl. spricht der Physiker da einfach von der Energie, die ein Photon besitzt. Nach deiner Formulierung verkörpert ein Photon also Energie.
Hoffe ich konnte dir bisschen weiterhelfen und habe keinen Stuss gelabert zu dieser späten Uhrzeit.
Student, Punkte: 1.09K