- gestellte Fragen oder gegebene Antworten wurden upvotet (5 Punkte je Upvote)
- erhaltene Antwort akzeptiert (2 Punkte je Antwort)
- gegebene Antwort wurde akzeptiert (15 Punkte je Antwort)
Es werden 10 m³ Luft mit einem Druck von 0,9 bar und einer Temperatur von 17°C polytrop auf 7,2 bar verdichtet. Das Endvolumen beträgt 1,77 m³.
a) Wie groß ist der Polytropenexponent? ist bei mir 1,2
b) Welche technische Arbeit wird zugeführt? 1,2/0,2*(7,2*10^5*1,7-0,9*10^5*10)= 1944 KW nicht 2264,4kw wo ist der fehlewr? danke c) Wie groß ist die Endtemperatur? sind 410,12k d) Wie groß ist Masse der verdichteten Luft? m= p1*v1/(RL*T1)= 0,9*10^5*10/0,2871*273,15+17=10804,05kg es sollten aber 10,804 kg als ergbenis sein e) Welche Wärmemenge wird zu- oder abgeführt kann ich nichr auarechnen da ich bei d ein fehler gemacvht habe sind aber -931,99 J dfas ist richtig
a) n = 1,2 ist richtig b) Für \(V_2\) hast du 1,7 m³ eingesetzt, anstelle von 1,77 m³.
Lies genau, dann kannst du dir selbst helfen. Auffällig ist, dass du sehr viele Tippfehler machst. Das führt zu solchen Fehlern. Bemühe dich um genaueres Schreiben.