0
Aufgabenstellung:
Eine Perle mit der Masse m gleitet reibungsfrei im Schwerefeld der Erde auf einer Kurve, die die Punkte (0/1) und (1/0) verbindet. Starte mit der Kurve f(x)=(x-1)^2!
1. Simuliere die Rutschbewegung! (x-y-Bahnkurve) für die Masse 20g!
2. Variiere sodann Masse und zahlreich die Kurvenform! Beachte, dass die Kurven weiterhin durch die beiden Punkte gehen und differenzierbar sind! Wähle drei weitere bemerkenswerte Ergebnisse aus, begründe die Auswahl und formuliere die jeweiligen Beobachtungen auch im Hinblick auf die Zeitdauer!
Ich weis nicht wie ich das Schwerefeld mit einberechen, ohne das denke ich kann man einfach für x in f(x) einsetzen.
Eine Perle mit der Masse m gleitet reibungsfrei im Schwerefeld der Erde auf einer Kurve, die die Punkte (0/1) und (1/0) verbindet. Starte mit der Kurve f(x)=(x-1)^2!
1. Simuliere die Rutschbewegung! (x-y-Bahnkurve) für die Masse 20g!
2. Variiere sodann Masse und zahlreich die Kurvenform! Beachte, dass die Kurven weiterhin durch die beiden Punkte gehen und differenzierbar sind! Wähle drei weitere bemerkenswerte Ergebnisse aus, begründe die Auswahl und formuliere die jeweiligen Beobachtungen auch im Hinblick auf die Zeitdauer!
Ich weis nicht wie ich das Schwerefeld mit einberechen, ohne das denke ich kann man einfach für x in f(x) einsetzen.
Diese Frage melden
gefragt
userd8787c
Schüler, Punkte: 10
Schüler, Punkte: 10