In der Physik unterscheidet man genau zwischen den Begriffen Masse und Gewicht. Deine Masse ist nur durch die Menge deiner Materie, also Knochen, Haut und Blut, gegeben. Deine Masse ist auf dem Mond natürlich dieselbe wie auf der Erde. Die Masse wird in Kilogramm gemessen, also ist deine Masse in beiden Fällen 72 kg.
Die Waage zeigt aber eigentlich nicht deine Masse an, sondern die Kraft, mit der die Gravitation dich nach unten zieht. Kraft wird in Newton gemessen. Auf der Erde gilt zwischen Kraft und Masse der Zusammenhang Kraft = 9,81 m/s² * Masse. Du wirst auf der Erde also mit einer Kraft von 706,32 Newton nach unten gezogen. Auf dem Mond gilt wegen der geringeren Graviation der Zusammenhang Kraft = 1,62 m/s² * Masse. Dort wirkt also eine Kraft von nur 116,64 Newton. Da die Waage aber nur die Kraft und nicht die Masse messen kann, zeigt sie auf ihrer Skala nur 11,9 kg an.
Punkte: 1.95K
Bei einer Federwaage verringert sich die Kraft auf 1/6. Wenn sich ein Mensch mit 72 kg daran hängt, beträgt die Kraft nicht mehr 706,32 Newton, sondern nur 116,64 Newton. Wenn die Skala der Federwaage in kg eingeteilt ist, zeigt die Skala nicht mehr 72 kg, sondern 11,9 kg. ─ stefriegel 28.09.2022 um 08:50