Punkte: 1.95K
Hier kann ich einiges nicht nachvollziehen:
Warum wird nicht die Formel für die Volumenänderung bei Flüssigkeiten verwendet?
Delta V =y*V*Delta T ?
Zudem gibt man doch eine Volumenänderung in Kubikcentimeter an und nicht in centimeter?
PS: Die Info der Länge (4m) ist aus einer vorherigen Teilaufgabe. :)
Macht jedoch mehr Sinn, wenn einfach der Pegelstand vom Öl steigt..
Ich sehe gerade, dass beim Gleichsetzen von Volumenänderung Festkörper und Volumenänderung Flüssigkeit die Relation 3a=y entsteht. Darum darf man dies so ausdrücken. In der Physik bin ich oft unsicher, ob ich Formeln gleichsetzen darf. Denn einmal handelt es sich um einen Festkörper und einmal um eine Flüssigkeit ─ nas17 14.08.2022 um 23:11